Signaturenlehre

Signaturenlehre
Signaturenlehre,
 
die schon in vorgeschichtlicher Zeit und in der Antike verbreitete, inzwischen überholte, da wissenschaftliche Kriterien nicht mehr entsprechende Lehre, aus äußeren Eigenschaften (wie Form und Farbe) der Minerale und der pflanzlichen und tierischen Stoffe auf deren Arzneiwirkung zu schließen. Die Signaturenlehre wurde im 16. und 17. Jahrhundert weiterentwickelt, u. a. durch Paracelsus und G. B. Della Porta. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die Signaturenlehre in der Homöopathie variiert. - Nach der Signaturenlehre wurden rote Mittel (z. B. Blutstein) bei Blutkrankheiten, gelbe (z. B. Schöllkrautsaft) bei Gallenleiden, leberförmige (z. B. Leberblümchen) bei Leberbeschwerden und stachelige (z. B. Disteln) bei Seitenstechen gegeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Signaturenlehre — Sympathien zwischen Pflanzen und Tieren. Holzschnitt nach Auffassung Giambattista della Portas (16. Jahrhundert)[1] Die Signaturenlehre ist die Lehre von den Zeichen in der Natur, die als Merkmale auf Ähnlichkeiten, Verwandtschaften und innere… …   Deutsch Wikipedia

  • Alraunenmännlein — Gemeine Alraune (Mandragora officinarum) Die gemeine Alraune aus der Gattung Mandragora, ist eine giftige Heil und Ritualpflanze, die seit der Antike als Zaubermittel gilt, vor allem wegen ihrer besonderen Wurzelform, die der menschlichen Gestalt …   Deutsch Wikipedia

  • Saxifraga — Steinbrech Fetthennen Steinbrech (Saxifraga aizoides) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Sperm …   Deutsch Wikipedia

  • Abraham von Frankenberg — Abraham von Franckenberg Abraham Graf von Franckenberg (* 24. Juni 1593 in Ludwigsdorf bei Oels (heute: Bystre, Kreis Oleśnica); † 25. Juni 1652 ebenda) war ein schlesischer Mystiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alantdistel — Verschiedenblättrige Kratzdistel Verschiedenblättrige Kratzdistel (Cirsium heterophyllum) Systematik Ordnung: Asternartige …   Deutsch Wikipedia

  • Anthyllis vulneraria — Echter Wundklee Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria subsp. pseudovulneraria) Systematik Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Augentrost — Gemeiner Augentrost (Euphrasia rostkoviana) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Caltha palustris — Sumpfdotterblume Sumpfdotterblume (Caltha palustris) Systematik Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) …   Deutsch Wikipedia

  • Chrysosplenium — Milzkräuter Wechselblättriges Milzkraut (Chrysosplenium alternifolium) Systematik Überabtei …   Deutsch Wikipedia

  • Cirsium heterophyllum — Verschiedenblättrige Kratzdistel Verschiedenblättrige Kratzdistel (Cirsium heterophyllum) Systematik Ordnung: Asternartige …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”